Eintägiges Training
Zielgruppe des Trainings
Das Training ist vor allem für Mitarbeiter von kleineren Unternehmen gedacht, die diese Methoden im Tagesgeschäft anwenden sollen.
Ziel des Trainings
Das Training bietet einen Überblick über die Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements sowie deren praktische Anwendung.
Methodik
Theorievermittlung, moderierter Input, Gruppenarbeit, Präsentationen, persönliches Feedback und Erfahrungsaustausch wechseln sich ab. Die fundierte methodische Schulung wird durch praktische Beispiele unterstützt und somit der Transfer in die Praxis erleichtert. Das Training schließt mit einer Prüfung ab.
Inhalte des Trainings:
Hierunter fallen Methoden, die Problemlösungsprozesse unterstützen. Die QM-Methoden sind leicht verständlich und gut in der Gruppenarbeit einsetzbar und dienen dabei der Erfassung und Untersuchung von Fehlern oder Vorkommnissen. In dem Training werden folgende Werkzeuge detailliert betrachtet:
- Paretodiagramm
- Ishikawa/Ursache-Wirkungsdiagramm
- 5-Warum-Analyse
- Histogramm
- Qualitätsplanung
- SPC
- 8D-Report
- FMEA
- Validierung von Produkten und Prozessen
Zusätzlich werden die wichtigsten QM-Maßnahmen für die folgenden Bereiche vorgestellt:
- Produktentwicklung
- Einkauf
- Produktion
Als Qualitätsverantwortlicher sind Begriffe wie
- APQP (Advanced Product Quality Planning)
- PPAP (Production Part Approval Process)
- MSA (Measurement System Analysis)
- QFD (Quality Function Development)
unabdingbar. Das Prinzip dieser Tools wird erläutert werden um den Kenntnisstand der Teilnehmer abzurunden.
Hier gehts zum Flyer: Click here